impArt® Methoden aus Kunst, Design, Theater

impArt®

Zusammenarbeit ist eine Kunst.

Wir unterstützen Mitarbeiter:innen und Teams in Unternehmen dabei, kreativer zusammenzuarbeiten und bieten kreativ-künstlerische Eventformate und Workshops zur Teamentwicklung an. Gemeinsam mit unseren Klienten arbeiten wir an folgenden Kernthemen erfolgreicher Teamarbeit:

1. Teambildung
2. Entwicklung von Teamkompetenzen
3. Gestaltung einer wertebasierten Team- und Arbeitskultur

Die ImpArt® Arbeitsweisen erschließen das Potenzial von Kunst für die Teamentwicklung. Durch Rezeptions-, Gestaltungs- und Reflexionsmethoden aus der Kunst können Teamprozesse gestärkt und optimiert werden.

Damit aus Teamarbeit ein Meisterwerk wird.

Kunst als Methode

Warum Kunst? Das Potenzial von Kunst für den Teamprozess

Kulturwandel, Emotionen der Mitarbeiter:innen, Prozessabläufe, Konkurrenzdruck – vieles, was Zusammenarbeit ausmacht, ist komplex und schwer in Worte zu fassen. Oft ist Kommunikation viel direkter und umfassender, wenn Bilder in den Köpfen der Beteiligten entstehen. Das gilt auch für den inneren Dialog. Auch hier sind Bilder hilfreich, um die in uns verborgenen Gedanken und Vorstellungen ans Licht zu bringen. Deshalb ist Kunst ein hervorragendes Werkzeug, um komplexe Teamprozesse zu verstehen und die Zusammenarbeit gemeinsam und sichtbar zu gestalten.

Teamarbeit entwickeln

Die typischen Probleme von Mitarbeiter:innen und Teams bei der Zusammenarbeit sind das Fehlen einer systematischen Arbeitsmethodik, keine gemeinsamen Ziele und mangelnde Teamkompetenz sowie Unsicherheiten und Ängste aufgrund von Veränderungen. Dies führt zu Verhaltensweisen wie Aufschieben, Resignation, unzureichender Kommunikation, geringem Mut und mangelndem Vertrauen in das Team und den Prozess.

mit imArt®

Durch den Einsatz von Rezeptions-, Gestaltungs- und Reflexionsmethoden aus der Kunst (Kunst Coaching) lassen sich komplexe Herausforderungen sichtbar und nachvollziehbar entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf der Förderung individueller Stärken und einer innovativen Teamkultur. Kunst als spielerischer Prozess erlaubt es, die Welt auf verschiedenen Ebenen neu wahrzunehmen und dadurch neue Kraft und neues Bewusstsein zu gewinnen.

Was ist Kunst Coaching?

Kunst Coaching ist ein agiler Beratungsansatz in der Personal- und Organisationsentwicklung, der die transformative Kraft der Kunst für die Teamentwicklung erschließt. Der Ansatz basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung, die belegen, dass wir über ein „bildhaftes Wissen“ verfügen, das unser Denken, Fühlen und Handeln entscheidend beeinflusst.

Durch kreative Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse können durch Kunst Coaching innere Bilder und Symbole aktiviert sowie Ressourcen mobilisiert werden, die mit rein kognitiven Methoden nicht zugänglich sind. Das Eintauchen in das künstlerische Gestalten als spielerischer Ideen- und Veränderungsprozess ermöglicht es den Coachees, die Wirklichkeit auf verschiedenen Ebenen neu wahrzunehmen.

Durch eine differenzierte Wahrnehmung und vertiefte Auseinandersetzung mit komplexen Themen bietet Kunst Coaching die Möglichkeit, Ideen, Vorstellungen, Haltungen und Emotionen kreativ darzustellen und weiterzuentwickeln. Dadurch wird die intrinsische Motivation gestärkt und eine emotionale Verbindung zwischen Menschen und zu sich selbst hergestellt.

Im Kunst Coaching bietet sich eine offene und kreative Lernkultur als Nährboden für produktive und innovative Leistungen an. Dabei werden Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen, um wichtige Zukunftskompetenzen im Zeitalter der digitalen Transformation wie Wachstumsdenken, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie und Eigeninitiative zu fördern.

Lucia Schautz, M.A. Malerei, Performance, Bühnenbild, Kunstgeschichte; StEx. Psychologie, Pädagogik

Lucia Schautz, Gründerin impArt®

Lucia Schautz

Lucia Schautz studierte Malerei, Design, Kunstgeschichte, Psychologie und Pädagogik an der Akademie der Künste in Stuttgart.
Bevor sie im Januar 2016 impArt® gründete, arbeitete sie mehr als 9 Jahre als Studienrätin am Gymnasium in Baden Württemberg und davor 3 Jahre als Trainerin für Kreativität und Kommunikation.

Für ihre innovativen Kunstprojekte erhielt sie mehrere Stipendien und Preise, darunter das DAAD Design Stipendium sowie eine zweifache Auszeichnung durch das Regierungspräsidium BW beim Staatsexamen.
Seit 2013 arbeitet sie als Künstlerin, darunter als Auftragskünstlerin für namhafte Marken und Unternehmen.

»Kreativität ist die Fähigkeit, aus den Problemen von heute die Lösungen von morgen zu gestalten. Kunst geht darüber hinaus: Sie öffnet Mensch und Raum für Emotionen, Wert und Sinn.«

– Lucia Schautz –

Studio Berlin

Jedes starke Bild wird Wirklichkeit!

Der beste Weg, um Strategien und Visionen in die Tat umzusetzen, besteht darin, sie für Mitarbeiter erlebbar zu gestalten.

Ich entwickle visuelle Konzepte und Workshops auf der Basis der Unternehmenskultur und Corporate Identity meiner Kunden. Dabei greife ich auf meine langjährige Erfahrung und stilistische Vielfalt aus meinen künstlerischen Projekten und Ausstellungen in den Bereichen Theater, Malerei und Performance zurück.